FAQ zu Antikbedarf und Antikbeschlägen im Wolfs-Shop

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Antiquitäten: Erfahren Sie, was Antiquitäten so besonders macht, welche historischen Epochen es gibt, wie alt Möbel sein müssen, um als Antiquitäten zu gelten, und wie der Versand – auch schwerer Antikmöbel – abläuft.

Weiter
Schließen

FAQ www.antikbedarf-antikbeschlaege.de:

Was macht Antiquitäten so beliebt?
Antwort:
Antiquitäten besitzen einen künstlerischen oder historischen Wert und sind, besonders in gutem Zustand, sehr selten zu finden. Außerdem wurden die meisten Antiquitäten qualitativ sehr hochwertig hergestellt, oft durch Handarbeit.

Versenden Sie auch schwere Antikmöbel?
Antwort:
Eine Versandkostenübersicht unserer Antikmöbel finden Sie im Bereich Liefer- und Versandkosten. Wenn Sie noch Fragen zum Versand und den Versandkosten haben, helfen wir Ihnen gern weiter unter: 0231/825703.

Welche Epochen werden im Bereich Antiquitäten und Antikbeschläge unterschieden?
Antwort:
Es gibt mehrere Epochen die im antiquarischen Bereich unterschieden werden. Die bekanntesten sind: Barock, Rokoko, Louis Seize, Klassizismus, Empire, Biedermeier, Louis Philipp, Gründerzeit, Jugendstil, Art Deco

Wie alt müssen Möbel sein, um als Antiquitäten bezeichnet zu werden?
Antwort:
Als Antiquitäten werden ältere Gegenstände, meist kunsthandwerklicher Art, die je nach Stilrichtung mindestens 50 Jahre oder älter sind. Die meisten Antiquitäten sind jedoch über 100 Jahre alt.

image
image